Geschichte des Rock am Waldeck Festivals

Der Beginn

Im Frühjahr 2001 beschlossen die Jugendlichen des Jugendraums Frommenhausen ein kleines Fest auf die Beine zu stellen.
Voller Elan stürzten sich die damals 13 - 17 jährigen in die Planungen und veranstalteten im Sommer ein kleines Fest unter dem Namen "Rock am Waldeck".

Auf einer Wiese neben dem Sportgelände des SV Frommenhausen feierten etwa 100 Gäste gemeinsam mit den Veranstaltern in geselliger Runde.
Neben einem Weizenstand gab es noch ein Lagerfeuer, um sich am Feuer aufwärmen zu können. Die Musik wurde von den Jugendlichen aus Frommenhausen eigenständig in einem kleinen Planenwagen aufgelegt.

Die Weiterentwicklung

Aufgrund des Erfolges der ersten Veranstaltung wurde 2002 ein weiteres Fest unter dem Namen "Rock am Waldeck" durchgeführt. Das Konzept war analog zur ersten Veranstaltung. Auf dem folgenden Bild ist zu erkennen, dass bei der Location jedoch ein zusätzliches Zelt hinzugekommen war.

Location Rock am Waldeck Festival 2002

Im folgenden Jahr 2003 wurde neben dem Fest zum ersten Mal ein Fußballturnier veranstaltet.

Fußballturnier Rock am Waldeck Festival 2003

Als weiteres Highlight wurde die "Rocky Bar" eingeweiht, die noch ein paar weitere Jahr bestand haben sollte.

Rockybar Rock am Waldeck Festival 2003

Das eigentliche "Rock am Waldeck" Event begann wie gewohnt erst zur späteren Stunde. 2003 gab es zum ersten Mal eine Bühne, die vom Rock am Waldeck Team eigenständig auf einem Wagen errichtet wurde. Außerdem trat erstmals eine Band auf - "X-Pack" heizte den Gästen richtig ein, so dass die Veranstaltung wieder mal zu einem vollen Erfolg wurde.

Band Rock am Waldeck Festival 2003

Da das Fußballturnier 2003 gut angekommen war, wurde dieses im Jahr 2004 ebenfalls wieder durchgeführt. Am Konzept mit Livebands wurde ebenfalls festgehalten, so dass 2004 neben "X-Pack" noch "Subway" auftrat.

Rock am Waldeck Festival 2004

Integration der Schirmüberdachung

Beim 5. "Rock am Waldeck Festival" im Jahr 2005 gab es zum ersten Mal die Open-Air Schirmüberdachung zu bestaunen, die mittlerweile das Markenzeichen des Open-Air Festivals geworden ist. Da gegen späterer Stunde Regen einsetzte, konnte sich diese Überdachung auch gleich bewähren.

Schirmüberdachung Rock am Waldeck Festival 2005
Bild Mozer / Schwäbisches Tagblatt 2005

Das Jahr 2005 war ein großer Schritt für die Entwicklung des Festivals, da auch die Gästezahl enorm gesteigert werden konnte. Laut diverser Schätzungen waren in diesem Jahr knapp 2000 Personen anwesend. Da mit "Skilled Punches", "Subway" und "Crown of Glory" aus der Schweiz zum ersten Mal 3 Bands anwesend waren, kann ab dem Jahr 2005 auch von einem "Festival" gesprochen werden.

Bühne Rock am Waldeck Festival 2005

Neben dem eigentlichen Event entwickelte sich auch das Fußballturnier weiter - so wurde die Idee mit einem Preis für die bestkostümmierte Mannschaft sehr gut angenommen.

Fußballturnier Rock am Waldeck Festival 2005

Die Etablierung als Festival

Da in den kommenden Jahren jeweils immer mindestens 3 Bands beim Rock am Waldeck Open-Air auftraten, konnte sich das Event als bekanntes Festival in der Umgebung etablieren. So waren 2006 die Bands "Runlet", "Five Nations", "Benzin" und die "Skilled Punches" und 2007 die Bands "Madison Bow", "Benzin" und wiederum die "Skilled Punches" vertreten.

Rock am Waldeck Festival 2007

Das Rock am Waldeck Festival wurde auch dafür bekannt, dass es verschiedenen kleineren Bands aus der Umgebung eine Chance bot, auf einer Bühne vor großem Publikum zu spielen.

Die Vereinsgründung

Am 14. Januar 2007 wurde im Jugendraum Frommenhausen schließlich der Verein Rock am Waldeck e.V. gegründet. Mit der Vereinsgründung steckte sich das Rock am Waldeck Team das Ziel, die örtlichen Jugendlichen zu fördern und zu unterstützen und auch sonst zum Allgemeinwohl des Ortes Frommenhausen beizutragen.

Team des Rock am Waldeck Festivals

Die Jahre nach der Vereinsgründung

Beim 8.Rock am Waldeck Festival entschieden die Verantwortlichen des neu gegründeten Vereins, weniger Bands zu engagieren und dafür stärker auf deren Qualität zu achten. So traten 2008 "nur" die Bands "Wildfire" und "One" auf, die es dafür aber richtig in sich hatten. Eine weitere Änderung war die Abkehr von einem üblichen Fußballturnier hin zu einem Fußball-Juxturnier, das bei den Teilnehmern sehr gut ankam. Sieger wurde die Mannschaft "Buck da Huud", die im folgenden abgebildet ist.

Sieger Fußball-Juxturnier Rock am Waldeck Festival 2008

Im Jahr 2009 wurde das Rock am Waldeck Festival gemeinsam mit dem Sportverein Frommenhausen im Zuge dessen Ausrichtung des Eichenberg-Pokalturniers veranstaltet. Besonderes Highlight war sicherlich die riesige Bühne und das tolle Ambiente, was für dieses Festival organisiert wurde.

Bühne Rock am Waldeck Festival 2009

Neben der aufgewerteten Location konnten auch namhafte Bands wie "Die Toten Ärzte" und die "Bon Jovi Coverband" für die Veranstaltung gewonnen werden. Als Vorband konnte "Mystery" ihr Können zum Besten geben.

Das 10 jährige Jubiläum des Rock am Waldeck Festivals

Zum 10 jährigen Jubiläum ließen sich die Veranstalter etwas ganz besonderes einfallen. Neben dem eigentlichen Festival am Samstag, wurde Freitags die erste Open-Air TOP10 Dance Night auf dem Festivalgelände veranstaltet.

Flyer Rock am Waldeck Festival 2010

Trotz des schlechten Wetters gab das TOP10 Team mit seinen Djs am Freitag Vollgas und schaffte es so, die Gäste dennoch in die richtige Feststimmung zu bringen. Am Samstag heizten die Bands "Skilled Punches", "TOS" und "Parkhaus" den Zuhörern so richtig ein. Alles in allem kann auf ein gelungenes Jubiläum zurückgeblickt werden, auch wenn der Wettergott es an diesem Wochenende nicht gut gemeint hat.